10 Fakten über die Toilette

Wir verbringen jedes Jahr eine ganze Menge Zeit auf der Toilette. Aber was weißt du eigentlich über die Toilette? Im Folgenden findest du 10 lustige Fakten.

  1. Jährlich 2.500 Mal
    Der durchschnittliche Mensch geht etwa 2.500 Mal im Jahr auf die Toilette. Das entspricht etwa 7 Mal in einem Zeitraum von 24 Stunden.
  2. Die hintere Toilettenkabine
    Menschen entscheiden sich unbewusst für die Toilettenkabine, wenn es eine Reihe von Toiletten gibt. Wenn viel los ist, haben wir oft keine Wahl, aber wenn es ruhig ist, ziehen es fast alle vor, die Kabine ganz hinten im Raum zu benutzen. Das gibt dir ein besseres Gefühl von Privatsphäre. Weil fast alle so denken, ist diese Kabine die unhygienischste in der ganzen Reihe.
  3. 21.000 Blatt Toilettenpapier
    Natürlich verbrauchen manche Menschen mehr als andere, aber im Durchschnitt verbrauchen wir fast 21.000 Blatt Toilettenpapier pro Person und Jahr. Das sind zwischen 55 und 60 pro Tag.
  4. Blaseninfektionen durch öffentliche Toiletten
    Frauen können durch den Besuch einer öffentlichen Toilette eine Blasenentzündung bekommen. Das liegt nicht so sehr an der öffentlichen Toilette, sondern vor allem daran, dass Frauen nicht auf dem Sitz sitzen wollen. Sie finden das nicht hygienisch und lassen deshalb ihren Hintern über den Sitz hängen, um zu pinkeln. Diese Position beim Urinieren verursacht eine Blasenentzündung.
  5. 6 von 10 Frauen wollen nicht auf einer Toilette sitzen
    Vielen Menschen fällt es schwer, vor Fremden oder an einem öffentlichen Ort auf die Toilette zu gehen. Der Gedanke, dass andere auch auf dem Topf sitzen, lässt uns das lieber nicht tun. Männer kommen oft damit durch, wenn es sich nur um eine kleine Besorgung handelt. Für Frauen ist es noch schwieriger. Nicht weniger als 6 von 10 Frauen werden sich nicht auf die Brille eines Fremden setzen. Bei Männern liegt der Wert bei 1,5 von 10.
  6. Offizieller Welttoilettentag
    Mehr als ein Viertel der Kindersterblichkeit in der Welt wird durch den Mangel an sauberem Trinkwasser und das Fehlen einer angemessenen Toilette verursacht. Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es einen offiziellen Welttoilettentag. Er findet jährlich am 19. November statt.
  7. Toilette Männer und Frauen
    In mehreren Ländern der Welt sind die bekannten Toilettenfiguren abgeschafft worden. Wir sprechen von den Zahlen, die angeben, ob es sich um eine Herren- oder Damentoilette handelt. Es gibt keine Figur für Menschen, die sich nicht so fühlen.
  8. Frau erhält 30.000 $ nach zerbrochener Toilettenschüssel
    Eine fettleibige Dame dachte, sie könne ruhig in einer amerikanischen Fast-Food-Kette pinkeln. Das lief nicht ganz so wie geplant. Die Toilettenschüssel konnte das Gewicht nicht tragen und brach in zwei Teile. Die Frau wurde dabei verletzt. Die Ursache wurde als Fahrlässigkeit und nicht als das Gewicht der Frau angesehen, weshalb ihr 30.000 Dollar Schadenersatz zugesprochen wurden.
  9. Größtes Toilettengebäude
    Es gibt riesige Bürogebäude auf der Welt, in denen es eine bizarre Anzahl von Toiletten gibt. Das ist notwendig, weil es dort viele Menschen gibt. In China gibt es ein Gebäude, in dem es nur öffentliche Toiletten gibt. Es gibt kein Büro und es wohnt auch niemand dort. In dem dreistöckigen Gebäude gibt es insgesamt mehr als 1.000 Toiletten für alle, die sie brauchen und zufällig vorbeikommen.
  10. Geldstrafe für nicht gespülte Toilette
    Es gibt auf der ganzen Welt ziemlich viele seltsame Gesetze. Es gibt auch einige besondere Gesetze für die Toilettenbenutzung. In Singapur kannst du zum Beispiel mit einer hohen Geldstrafe belegt werden, wenn du vergisst, die Toilette zu spülen. Du wohnst in den schottischen Highlands und musst auf die Toilette gehen? Du kannst die Glocke einfach überall läuten. Es ist eine strafbare Handlung, jemandem den Zugang zur Toilette zu verweigern, auch zu Hause.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert