10x das wusstest du nicht über das Duschen

Wir alle lieben es zu duschen, deshalb verbringen wir viele Stunden unter dem heißen oder kalten Wasserstrahl. Doch es gibt zweifellos einige Dinge, die du über diesen Moment der Entspannung nicht weißt. Wie viel Wasser verbrauchen wir, und ist es notwendig, jeden Tag zu duschen? Lies diesen Blog und finde es heraus!

  1. Zisterne
    Das Wort „Dusche“ kommt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „Zisterne“. Das Wort wurde in mehrere Sprachen übernommen. Die Spanier sprechen von einer „ducha“ und die Menschen in Norwegen gehen unter dem „dusj“.
  2. Heureka!
    Du kennst das vielleicht: Den ganzen Tag hast du über eine gute Idee nachgedacht, aber ohne Ergebnis. Wenn du unter die Dusche springst, strömt die Inspiration plötzlich herein. Du bist nicht der Einzige: Drei Viertel aller Menschen haben ihre besten Ideen unter der Dusche! Junge Menschen sind besonders von einer Dusche begeistert. Deshalb springen 20% der Menschen unter die Dusche, um nachzudenken oder ein Problem zu lösen.
  3. Nimm jeden Tag eine Dusche
    Bist du neugierig, wie viele Niederländer jeden Tag duschen? Heutzutage sagen mehr als drei Viertel der Bevölkerung, dass sie jeden Tag duschen. 30% duschen sogar mehrmals am Tag, zum Beispiel morgens und nach dem Sport. Die Forschung zeigt, dass es gar nicht nötig ist, so oft zu duschen. Zweimal pro Woche ist sogar ausreichend. In der Zwischenzeit erholt sich die Haut von den chemischen Zusätzen in vielen Shampoos und Duschgels.
  4. Ein bisschen auffrischen
    Was ist sehr gut für die Haut? Eine kalte Dusche! Obwohl über 93% der niederländischen Bevölkerung lieber eine heiße Dusche nehmen würden, erfrischt ein kalter Spritzer Wasser buchstäblich die Haut. Es gibt dir mehr Energie, weil du buchstäblich wachgerüttelt wirst. Außerdem ist eine kalte Dusche gut für das Immunsystem. Durch das kalte Wasser verengen sich die Blutgefäße, wodurch die Haut gestrafft wird. Also probiere es aus!
  5. Wie eine Nachtigall
    Fast 60 % der niederländischen Bevölkerung singt unter der Dusche, also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch du mitsingst. Kein Wunder, denn der Nachhall lässt selbst den schlechtesten Sänger wie eine Nachtigall klingen. Außerdem singen wir besonders gerne, wenn wir glücklich sind. Die Dusche bringt uns also in gute Stimmung.
  6. 90 Liter Wasser
    Im Durchschnitt verbrauchst du etwa 90(!) Liter Wasser pro Dusche. Stell dir vor, der Inhalt von 90 Kartons Milch, tagein, tagaus. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Wasser zu sparen. Es gibt zum Beispiel eine App, in der du angeben kannst, wie lange du duschen möchtest. Die App sagt dir, wann es Zeit ist, Shampoo und Duschgel zu benutzen, damit du pünktlich bist. Auch ein wassersparender Duschkopf ist eine praktische Lösung. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Wasserrechnung.
  7. Der ultimative Wellness-Moment
    Für die Hälfte der Frauen ist der Gang unter die Dusche zu Hause der ultimative Wellness-Moment. Keine Sauna kann das übertreffen! 52% der Menschen duschen oft, um sich zu entspannen. Die beliebtesten Produkte für eine solche entspannende Duschsession? Eine Maske, ein Peeling, ein Badeöl und eine Körperlotion.
  8. Spaß für Zwei
    Gemeinsam zu duschen ist beliebt. Mindestens 60 % der niederländischen Paare duschen irgendwann einmal gemeinsam, und wir tun es hauptsächlich aus Spaß. Entspannung und gute Gespräche lassen sich am besten in einer größeren Duschkabine oder einer begehbaren Dusche genießen. Auf diese Weise profitierst du von der Gemütlichkeit und ihr habt beide genug Platz.
  9. Hartes Wasser
    Leidest du manchmal unter empfindlicher oder geröteter Haut nach dem Duschen? Vielleicht duschst du einfach zu heiß. Es könnte aber auch an der Härte des Wassers liegen. Je mehr Kalk im Wasser enthalten ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Haut austrocknet. Duschst du nicht heißer als 38° und hast du immer noch rote Flecken? Versuche es mit einem Wasserenthärter oder Wasserfilter.
  10. am Morgen oder am Abend?
    Die meisten Menschen duschen am liebsten morgens oder abends. Beide Zeiten haben ihre Vorteile. Eine frische Dusche hilft dir, morgens mit einem guten Gefühl aufzuwachen. Es hilft dir auch, mit einem sauberen Gefühl in den Tag zu starten. Am Abend ist eine Dusche herrlich entspannend. Wer weiß, vielleicht löst du ein Problem, über das du den ganzen Tag beim Duschen nachgedacht hast. Nach einer warmen Dusche gehst du mit einem sauberen Gefühl ins Bett.

Abgesehen von diesen 10 Fakten fühlen wir uns natürlich alle manchmal schmutzig. Wenn Sie zum Beispiel den ganzen Tag in der prallen Sonne gearbeitet haben. Oder wenn man einen ganzen Tag lang gewandert ist, zum Beispiel auf dem Bärentrek Schweiz! Denn was gibt es Schöneres, als nach einem harten Arbeitstag unter die Dusche zu steigen?

Die Dusche macht uns glücklich, bietet einen Moment der ultimativen Entspannung oder Qualitätszeit für dich und deinen Partner. Schon mal darüber nachgedacht, dass Duschen eine so wichtige Rolle in unserem Leben spielt? Wähle also eine Dusche, die alle deine Wünsche erfüllt, damit das Duschen jedes Mal ein Vergnügen ist!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert