Negative Effekte vom Vapen: Worauf du achten musst

Vapen liegt voll im Trend, besonders mit CBD- und THC-Produkten. Trotzdem heißt das nicht, dass es komplett risikofrei ist. Viele merken erst nach längerer Nutzung, dass Dampfen Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann – von Hautproblemen bis Müdigkeit. Hier kriegst du klare Infos, was hinter den negativen Effekten steckt und wie du besser damit umgehen kannst.

Wie wirkt sich Vaping auf Haut und Energie aus?

Du hast vielleicht auch schon bemerkt, dass sich dein Hautbild verschlechtern kann, wenn du regelmäßig vape. Dampfen kann die Haut austrocknen und den Alterungsprozess beschleunigen, vor allem wenn du THC oder HHC vapest. Es gibt sogar Berichte von Leuten, die nach dem Aufhören mit THC-Vaping ein verbessertes Hautbild hatten. Gleichzeitig klagen viele über Müdigkeit nach dem Dampfen. Das hat oft mit der Wirkung von Nikotin oder anderen Inhaltsstoffen zu tun, die deinen Energielevel beeinflussen können. Wenn du also öfter schlapp bist, kann das an deinem Vape-Konsum liegen.

Was du über CBD Vapes und Risiken wissen solltest

CBD Vapes gelten als sanfter, sind aber nicht komplett ohne Risiko. Manche berichten von Husten oder Reizungen in der Lunge – das hängt oft mit der Liquid-Qualität oder der Dampftechnik zusammen. Außerdem gibt es noch offene Fragen, wie sicher CBD-Dampf wirklich für die Lunge ist, da das Einatmen von Substanzen immer eine Belastung sein kann. Wenn du mit dem Nikotinentzug kämpfst und CBD als Hilfe nutzt, solltest du auch die richtige Dosierung und Anzahl der Züge kennen, damit dein Körper nicht zusätzlich belastet wird.

Wichtig ist auch, dass du beim Vapen nicht übertreibst: Zu viele Züge pro Tag können deinem Körper auf Dauer schaden. Es lohnt sich, auf Warnsignale wie Husten, trockene Haut oder Müdigkeit zu achten und bei Bedarf eine Pause einzulegen oder die Menge zu reduzieren.

Außerdem solltest du bedenken, dass einige Stoffe beim Dampfen Nebenwirkungen wie oralen Soor (Mundpilz) oder eine schwarze Zunge verursachen können. Solche Symptome sind zwar oft harmlos, zeigen aber, dass dein Körper belastet ist und du besser auf Mundhygiene achten solltest.

Negative Effekte beim Vapen können also vielfältig sein, aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Vorsicht kannst du das Risiko minimieren und trotzdem entspannt dampfen.

Von Lennard Fichtner, 3 Feb, 2025 / Gesundheit

Negative Nebenwirkungen von CBD beim Dampfen verstehen

CBD erfreut sich zunehmender Beliebtheit aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile, doch gibt es auch mögliche negative Nebenwirkungen, die nicht vernachlässigt werden sollten – insbesondere beim Vaping. Während viele Anwender CBD wegen seiner entspannenden Eigenschaften schätzen, können unangenehme Erscheinungen wie Mundtrockenheit oder Schläfrigkeit auftreten. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten negativen Effekte des CBD-Dampfens und gibt praktische Tipps, um diese zu vermeiden. Ein tieferer Einblick in die Wechselwirkungen von CBD im Körper liefert ein besseres Verständnis und hilft, potenzielle Risiken richtig abzuschätzen.