Verursacht Vaping Bauchfett? Was Studien 2025 wirklich zeigen
Macht Vaping Bauchfett? Evidenz 2025: Was Nikotin, Kalorienbilanz und Alltag wirklich tun. Konkrete Schritte, um Bauchfett zu vermeiden - mit Studien und Checkliste.
Viele denken, dass das Aufhören mit dem Rauchen automatisch zu Kilos führt. Das liegt meist an Heißhunger und Stress. Hier kommt Vaping ins Spiel: Es liefert Nikotin, ohne die vielen Kalorien aus Zigarettenpfeifen. Und wenn du CBD‑Liquids nutzt, kann das zusätzlich den Appetit beruhigen.
Wenn du nicht mehr rauchst, fehlt dir die nikotinbedingte Stoffwechselanregung. Außerdem greifen viele zu Süßigkeiten, um das Verlangen nach dem Griff zur Zigarette zu ersetzen. Das führt schnell zu mehr Kalorien – und damit zu ein paar Kilo mehr.
Ein Vape liefert die gleiche Nikotindosis, aber ohne Tabakverbrennung und ohne die typischen Tabakgerüche, die oft Lust auf Essen auslösen. Moderne Geräte ermöglichen ein präzises Dosieren, sodass du die Menge kontrollieren kannst. Noch besser: CBD‑Liquids haben keinen nikotininduzierten Stoffwechselboost, aber sie wirken beruhigend und können Heißhunger reduzieren.
Ein weiterer Pluspunkt: Beim Vapen musst du nicht inhalieren, wenn du gerade keinen Geschmackspool hast – du kannst das Gerät einfach ausschalten und dein Verlangen geht vorbei. Das spart nicht nur Geld, sondern verhindert, dass du aus Langeweile zu Snacks greifst.
Praktischer Tipp: Setze dir ein festes Nikotin‑Limit für dein Vape, zum Beispiel 6 mg/ml. Wenn du merkst, dass du das Verlangen nach Snacks vermindert hast, kannst du das Limit schrittweise reduzieren. So entziehst du dich nicht nur dem Nikotin, sondern behältst gleichzeitig deine Kalorienzufuhr im Blick.
CBD kann zusätzlich helfen, indem es den Cortisolspiegel senkt – das Hormon, das bei Stress Fettablagerungen anregt. Ein paar Züge CBD‑Vape nach dem Essen können das Sättigungsgefühl stärken, sodass du weniger naschst.
Natürlich ist nichts ohne Nebenwirkungen. Achte darauf, dass du keine zu hohen Nikotinwerte wählst, sonst bleibt das Verlangen nach Zigaretten stark. Und wenn du empfindlich auf bestimmte Terpene reagierst, probiere ein geschmacksneutrales Liquid.
Zusammengefasst: Vaping bietet eine kontrollierbare Nikotinquelle, reduziert Heißhunger und kann mit CBD den Appetit dämpfen. Kombiniert mit gesunder Ernährung und Bewegung unterstützt es das Ziel, nach dem Rauchstopp nicht zuzunehmen.
Probier es aus, beobachte, wie dein Körper reagiert, und passe dein Vape‑Setup an. So behältst du nicht nur die Gesundheit deiner Lunge, sondern auch deine Wunschfigur im Blick.
Macht Vaping Bauchfett? Evidenz 2025: Was Nikotin, Kalorienbilanz und Alltag wirklich tun. Konkrete Schritte, um Bauchfett zu vermeiden - mit Studien und Checkliste.