THCP Test: Was du wissen musst

THCP ist ein vergleichsweise neues Cannabinoid. Labs haben sich bislang auf THC‑Metaboliten wie THC‑COOH spezialisiert. Ob Standard-Drogentests THCP direkt nachweisen, ist deshalb oft unklar. Trotzdem können viele Tests positiv ausfallen, weil Produkte mit THCP auch THC enthalten oder ähnliche Metaboliten erzeugen.

Wie erkennen Tests THCP?

Standard-Urintests suchen meist nach THC‑Metaboliten, nicht nach THCP selbst. Speziallabore können THCP und seine Metaboliten per GC‑MS oder LC‑MS/MS nachweisen, das ist aber teurer und nicht bei jedem Screening üblich. Bluttests zeigen aktive Cannabinoide nur kurz – meist Stunden bis maximal ein bis zwei Tage nach Konsum. Speicheltests detektieren häufig innerhalb von 24–72 Stunden. Haaranalysen können Spuren für bis zu 90 Tage liefern, sind aber aufwändiger und werden seltener für schnelles Pre‑Employment‑Screening genutzt.

Konkrete Nachweiszeiten (als grobe Orientierung): ein einmaliger Zug: Urin oft 1–3 Tage; gelegentlicher Konsum: 7–14 Tage; regelmäßiger/heavy Konsum: 30+ Tage. Blut: meist bis 24–48 Stunden; Speichel: bis 72 Stunden; Haar: bis 90 Tage. Diese Werte beziehen sich auf THC‑Metaboliten. Für THCP kann es Abweichungen geben, weil Studien fehlen.

Praktische Vorbereitung auf einen Drogentest

Wenn ein Pre‑Employment‑Test ansteht, gilt die sicherste Regel: abstinent sein. Stoppe THCP‑Vaping so früh wie möglich. Mindestens 30 Tage sind ein realistischer Puffer bei regelmäßiger Nutzung; bei einmaligem Konsum reichen oft einige Tage, aber das ist nie garantiert.

Weitere Tipps: spare dir keine Zeit mit zweifelhaften „Hausmitteln“ — sie sind meist wirkungslos. Trinke moderat, trainiere und achte auf Schlaf: das unterstützt den Stoffwechsel, beschleunigt aber keine Wunder. Vermeide Second‑Hand‑Exposition in geschlossenen Räumen vor dem Test. Bewahre Kaufnachweise und Laborberichte von Produkten auf, falls du nachweisen musst, dass ein legal verkauftes Produkt kein THC enthalten sollte.

Wenn du medizinische Gründe hast, sprich das offen an. Rezeptpflichtige Cannabinoid‑Medikamente solltest du dem Arbeitgeber vorab melden oder beim Testtermin erwähnen. Bei positivem Ergebnis: Ruhe bewahren, Nachtest in einem spezialisierten Labor anfordern oder einen Anwalt bzw. Betriebsrat konsultieren.

Kurz gesagt: THCP kann Tests komplizierter machen, weil die Forschung noch jung ist. Standardtests zielen auf THC‑Metaboliten. Wer sicher durch einen Drogentest kommen will, lässt THCP‑Produkte lange genug weg und dokumentiert bei Bedarf seine Produktquellen oder medizinischen Gründe.

Von Lennard Fichtner, 9 Aug, 2025 / THCP Vaping

Die besten THCP Produkte 2025: Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung

Welches THCP Produkt lohnt sich wirklich? Hier gibt’s aktuelle Infos, Tipps zum THCP Kauf, Trends, Erfahrungen und einen ehrlichen Vergleich aus 2025.