Zahnverfärbung durch Vapen: Das solltest du wissen
Viele, die dampfen, bemerken irgendwann unerwünschte Veränderungen an den Zähnen oder im Mundraum. Besonders schwarze oder gelbliche Verfärbungen können beunruhigend sein. Doch was genau steckt dahinter? Zahnverfärbungen beim Vapen entstehen oft durch die Inhaltsstoffe der Liquids, insbesondere wenn THC oder bestimmte Aromen enthalten sind. Diese Stoffe lagern sich auf den Zähnen ab und verfärben den Zahnschmelz.
Ein weiterer Faktor ist die Mundhygiene. Dampfen kann die Speichelproduktion reduzieren, was die natürliche Reinigung im Mund behindert. Dadurch bleiben mehr Rückstände auf den Zähnen, die sich zu unschönen Verfärbungen entwickeln können. Nicht selten sieht man auch Phänomene wie die schwarze Zunge bei THC-Vapern – ein harmloses, aber auffälliges Zeichen, das meistens von Ablagerungen verursacht wird.
Was kannst du gegen Zahnverfärbungen tun?
Erstmal gilt: regelmäßiges und gründliches Zähneputzen ist das A und O. Nutze neben Zahnbürste und Zahnpasta auch Zahnseide oder Interdentalbürsten, um alle Stellen zu erreichen, an denen sich Ablagerungen verstecken. Mundspülungen können helfen, den Mundraum frisch zu halten und Verfärbungen zu reduzieren. Wenn du THC oder aromatisierte Liquids dampfst, kann es sinnvoll sein, die Konsumhäufigkeit zu reduzieren oder auf klarere Liquids umzusteigen, die weniger Rückstände hinterlassen.
Falls du das Gefühl hast, dass deine Zähne stark verfärbt sind oder du andere Probleme im Mund hast, wie eine schwarze Zunge oder Mundtrockenheit, solltest du einen Zahnarzt oder Mundgesundheitsexperten aufsuchen. Sie können professionelle Reinigungen empfehlen und beraten, wie du deine Mundgesundheit am besten schützt. Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen bleibst du auch beim Vapen mit einem strahlenden Lächeln unterwegs.