Dampfen Gesundheitsrisiken: Darauf solltest du achten

Viele schwören auf das Dampfen als weniger schädliche Alternative zum Rauchen. Aber ist das wirklich so? Hier erfährst du, welche Gesundheitsrisiken es beim Vapen gibt und wie du dich am besten schützt. Ob CBD, THC oder Nikotin – jedes Produkt hat seine eigenen Stolperfallen.

Wie macht Dampfen die Haut und Lunge betroffen?

Dampfen kann deine Haut schneller altern lassen. Das liegt nicht nur an den Inhaltsstoffen, sondern auch an der häufigen Hitzeeinwirkung. Wenn du THC oder CBD dampfst, kann das Hautbild leiden oder sogar deine Hautbarriere schwächen. Gleichzeitig belastet das Einatmen von Dampf deine Lunge, vor allem wenn Zusatzstoffe oder schlechte Liquids verwendet werden. Studien zeigen, dass hochwertige CBD-Liquids und sorgfältiges Dosieren die Risiken senken.

Typisch sind auch Reizungen der Atemwege, die zu Husten führen können. Hast du oft einen trockenen oder gereizten Hals? Das kann vom Vaping kommen und sollte nicht ignoriert werden.

E-Zigaretten & Vaping: Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

E-Zigaretten sind keine Komplettlösung und bergen Gefahren, die oft unterschätzt werden. Nikotin wirkt beispielsweise stark suchterzeugend und kann deinen Energielevel beeinflussen, was Müdigkeit mit sich bringen kann. Vapen vor Arztbesuchen oder Drogentests birgt zusätzliche Unsicherheiten, denn bestimmte Substanzen sind nachweisbar. Der richtige Umgang mit Gerät und Liquid ist hier entscheidend.

Wenn du mit dem Rauchen aufhören willst, sind CBD Vapes eine Option – aber denke daran, dass nicht jeder gleich darauf anspricht. Die Dosierung spielt eine große Rolle, ebenso wie die Qualität des Produkts. Vorsicht ist bei HHC und THCP geboten, da deren Wirkung und Nebenwirkungen noch nicht vollständig erforscht sind.

Zu Hause dampfen? Achte darauf, dass der Geruch nicht stört und die Luft gut zirkuliert. Es gibt einfache Tricks, um Vape-Gerüche zu reduzieren und deine Umgebung frisch zu halten.

Zusammengefasst: Dampfen ist kein risikofreies Hobby, aber mit dem richtigen Wissen und der passenden Technik kannst du viele Gesundheitsrisiken minimieren. Bleib informiert, probiere nichts Unbekanntes einfach so aus und hör auf deinen Körper, wenn etwas nicht stimmt.

Von Lennard Fichtner, 19 Nov, 2023 / Gesundheit

Das Risiko des Dampfens: Wie E-Zigaretten Ihre Kehle beeinflussen können

Dieser Artikel befasst sich mit den potenziellen Schäden, die das Dampfen von E-Zigaretten an der Kehle verursachen kann. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, um zu verstehen, wie E-Zigaretten funktionieren und welche gesundheitlichen Bedenken sie hervorrufen können. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Tipps für eine sichere Nutzung von E-Zigaretten geteilt.