Dampferlebnis: Dein Guide für besseres Vapen
Vapen kann richtig Spaß machen, wenn du weißt, worauf es ankommt. Ob CBD, HHC oder THC – jeder Stoff wirkt anders und braucht eine eigene Handhabe. Wir zeigen dir, wie viele Züge gut sind, wann du besser pausieren solltest und wie du deine Haut und Lunge schützt.
Viele fragen sich: Wie viele Züge sind okay? Faustregel: Übertreib es nicht. 10 bis 15 Züge am Tag gelten etwa als moderat. Noch besser ist es, auf deinen Körper zu hören. Fühlst du dich schlapp oder hustest viel, solltest du weniger dampfen oder das Liquid wechseln.
Wie wirkt Vapen auf deine Gesundheit?
Vaping ist generell weniger schädlich als Rauchen, aber ganz ohne Risiken ist es nicht. Studien zeigen, dass regelmäßiges Dampfen die Hautalterung fördern kann und sogar Müdigkeit verursachen kann. Wer das bemerkt, sollte die Dampfmenge reduzieren oder auf CBD Vapes ohne Nikotin setzen. Achtung auch bei HHC: Dieses Cannabinoid wirkt psychoaktiv und kann intensiver sein als CBD.
Tipps für ein besseres Dampferlebnis
Wusstest du, dass falsches Dampfen oft zu Husten führt? Probier es mal mit niedrigerer Temperatur und hochwertigem Liquid. Das schont deine Lunge und macht das Inhalieren angenehmer. Willst du dein Nikotin reduzieren? Viele nutzen CBD Vapes als Unterstützung beim Entzug.
Wenn du verstehst, welche Substanzen du verdampfst und wie dein Körper reagiert, kannst du das Dampfen genießen, ohne dir zu schaden. Und vergiss nicht: Jeder reagiert anders. Bleib aufmerksam und passe deine Gewohnheiten an, um das Dampferlebnis optimal zu machen.