E‑Zigarette Gewicht – Was du wissen musst

Du überlegst dir, ob du eine leichte oder eher robuste Vape brauchst? Das Gewicht einer E‑Zigarette wirkt sich auf Komfort, Akkulaufzeit und Handhabung aus. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Bauteile das Gewicht bestimmen und wie du das ideale Gerät für deinen Alltag findest.

Wichtige Faktoren für das Gewicht

Der Akku ist meist der schwerste Teil. Ein 18650‑Zellen‑Pack wiegt rund 45 g, während ein kleiner 18350‑Akku nur etwa 30 g zur Waage bringt. Mehr Kapazität bedeutet länger dampfen, aber auch mehr Gewicht.

Der Tank spielt ebenfalls eine Rolle. Glass‑Coils und große Resin‑Kolben können das Gerät nach oben schieben. Kunststoff‑Pods sind leichter, bieten aber oft weniger Aroma‑Intensität.

Das Gehäusematerial ist ein weiterer Faktor. Aluminium‑ oder Edelstahl‑Röhren fühlen sich solide an, wiegen aber zwischen 20 g und 40 g. Kunststoff‑Hüllen können das Gesamtgewicht auf unter 20 g reduzieren.

Zusätzliche Features wie LED‑Displays, OLED‑Screens oder eingebaute Lautsprecher erhöhen das Gewicht ein wenig, bieten dafür aber mehr Bedienkomfort.

Wie du das passende Gewicht findest

Wenn du viel unterwegs bist, wählst du am besten ein leichtes Modell mit einem kleinen Akku und einem kompakt‑geformten Tank. Diese Geräte passen in jede Tasche und lassen dich kaum spüren, dass du dampfst.

Für Viel‑Vaper, die lange Sessions ohne Nachladen wollen, lohnt sich ein schwereres Gerät mit größerem Akku und größeren Tanks. Der zusätzliche Mass ist dann kaum ein Nachteil, weil du seltener nachladen musst.

Teste Geräte im Laden, wenn du die Möglichkeit hast. Halte das Gerät in der Hand und achte darauf, ob du dich wohl fühlst. Das subjektive Empfinden ist oft entscheidender als die reine Zahl in Gramm.

Beachte auch dein Hobby: Wenn du das Gerät hauptsächlich zu Hause nutzt, ist das Gewicht weniger wichtig. Hier kannst du ein größeres Modell wählen, das lange durchhält und mehr Aroma liefert.

Ein weiterer Trick: Entferne nicht benötigte Zubehörteile. Manche Pods haben abnehmbare Mundstücke oder Schutzkappen, die das Gewicht reduzieren, wenn du sie nicht brauchst.

Schließlich hilft ein gutes Gleichgewicht zwischen Gewicht, Akkukapazität und Tankgröße, das zu deinem Vaping‑Stil passt. So bekommst du ein Gerät, das nicht nur gut in der Hand liegt, sondern auch deine Erwartungen an Leistung und Komfort erfüllt.

Von Lennard Fichtner, 12 Sep, 2025 / Gesundheit

Verursacht Vaping Bauchfett? Was Studien 2025 wirklich zeigen

Macht Vaping Bauchfett? Evidenz 2025: Was Nikotin, Kalorienbilanz und Alltag wirklich tun. Konkrete Schritte, um Bauchfett zu vermeiden - mit Studien und Checkliste.