Lungenfunktion und Vaping: Was passiert beim Dampfen wirklich?

Du fragst dich, ob Vaping die Lunge schädigt oder wie sicher CBD-Liquids für die Atmung sind? Hier bekommst du klare Antworten, die dir helfen, deine Lunge besser zu verstehen und gesund zu halten. Vaping ist längst mehr als nur ein Trend – es hat Einfluss auf unsere Atemwege, und das solltest du wissen.

Wenn du dampfst, gelangt der Dampf direkt in deine Lunge. Das bedeutet, dass Stoffe aus deinem Liquid deine empfindlichen Atemwege reizen können. Dass CBD Vape die Lunge schädigen kann, ist nicht komplett ausgeschlossen, aber viele Studien zeigen auch, dass es längerfristig weniger schädlich als klassisches Rauchen ist. Trotzdem ist nicht alles harmlos: Reizungen, Husten und ein leichtes Brennen im Hals sind häufige Begleiter, besonders bei Anfängern.

Wie erkennt man, ob das Vapen der Lunge schadet?

Auf subtile Weise kann das Dampfen die Lungenfunktion beeinflussen. Wenn du öfter husten musst oder dich schnell außer Atem fühlst, solltest du das ernst nehmen. Erste Warnsignale sind auch eine schwarze Zunge oder verändertes Hautbild, die manchmal mit Vapen zusammenhängen. Aber keine Panik – solche Symptome verschwinden oft, wenn man seinen Konsum anpasst oder pausiert.

Ein weiterer Tipp: Achte darauf, was genau in deinem Liquid steckt. Reine CBD-Produkte ohne Zusatzstoffe sind meist sanfter zur Lunge. Billige oder gepanschte Liquids können allerdings problematische Chemikalien enthalten, die deine Atemwege belasten.

Tipps, um deine Lunge beim Vapen zu schützen

Erstens, overdribbel nicht mit zu vielen Zügen am Tag. Weniger ist manchmal mehr – das gilt auch fürs Dampfen. Versuch, Pausen einzulegen und deine Lungen nicht ständig zu reizen. Zweitens, trinke genug Wasser, das hält die Schleimhäute feucht und schützt vor Reizungen.

Drittens, wähle hochwertige CBD Vape-Produkte von verlässlichen Herstellern. Die Inhaltsstoffe solltest du immer checken – je sauberer, desto besser für deine Lunge. Und zuletzt: Mach regelmäßig Pausen vom Vapen, um deiner Lunge Zeit zur Regeneration zu geben.

Fühlst du dich unsicher, ob dein Dampfen deine Lunge belastet? Sprich mit deinem Arzt oder einem Lungenfachmann. Gerade bei anhaltenden Symptomen solltest du das nicht ignorieren.

Es geht darum, bewusst zu dampfen und deine Lungenfunktion im Blick zu behalten. So genießt du dein CBD Vape-Feeling, ohne die Atmung unnötig zu gefährden.

Von Lennard Fichtner, 3 Dez, 2023 / Gesundheit

Atemwegserkrankungen und Luftfalle: Ein umfassender Leitfaden

Air trapping, auf Deutsch 'Luftfalle', ist ein Phänomen, das häufig bei verschiedenen Atemwegserkrankungen auftritt. Es beschreibt eine Situation, in der Luft in den Lungen eingeschlossen wird und zu Atemschwierigkeiten führt. In diesem Artikel erfährst du, was Air trapping genau ist, wie es sich anfühlt, welche Ursachen es hat und wie man es diagnostizieren und behandeln kann. Ich werde auch eigene Erfahrungen einfließen lassen und dir Tipps geben, wie du Luftfalle vermeiden oder das Wohlbefinden verbessern kannst.