Oraler Soor: Was steckt hinter der Pilzinfektion im Mund?

Du hast weiße Flecken im Mund oder fühlst dich einfach ein bisschen unwohl mit deinem Mundgefühl? Das könnte oraler Soor sein, ein Pilz, der sich leicht in der Mundschleimhaut breitmacht. Dieser sogenannte Mundpilz entsteht durch eine Überwucherung von Hefepilzen, meist Candida. Besonders, wenn dein Immunsystem schwächer ist oder du bestimmte Medikamente nimmst, kann sich der Pilz problemlos ausbreiten.

Der orale Soor ist kein Grund zur Panik, aber unangenehm ist er allemal. Typisch sind weiße, oft abwischbare Beläge auf Zunge, Innenseite der Wangen oder am Gaumen. Manchmal kommt es zu brennenden Schmerzen oder einem pelzigen Gefühl.

Woher kommt oraler Soor eigentlich?

Der Pilz Candida ist eigentlich ein natürlicher Bewohner unseres Körpers. Wenn aber das Gleichgewicht gestört ist – zum Beispiel durch Antibiotika, Stress oder falsche Zahnpflege – kann er sich stark vermehren. Auch Menschen mit Diabetes, Raucher oder Dampfer sind häufiger betroffen, da die Mundflora aus dem Gleichgewicht gerät. Und ja, Vaping kann bei manchen die Mundschleimhaut reizen und so indirekt das Risiko erhöhen.

Was kannst du gegen oralen Soor tun?

Wenn du Soor vermutest, solltest du einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen. Die Diagnose stellt man meist durch Blick in den Mund oder Abstrich fest. Die Behandlung besteht oft aus speziellen antimykotischen Mitteln, die entweder als Mundspülung, Gel oder Tabletten verabreicht werden. Zusätzlich lohnt es sich, auf eine gute Mundhygiene zu achten: Zähne putzen, Zunge reinigen und keine reizenden Substanzen wie Alkohol oder scharfe Lebensmittel.

Dein Immunsystem kannst du mit einer ausgewogenen Ernährung und Stressreduktion stärken. Wenn du Vapes nutzt, überlege, ob die Inhaltsstoffe deine Mundschleimhaut reizen könnten. Manchmal hilft auch eine Umstellung auf milderes CBD-Liquid.

Oraler Soor ist lästig, aber behandelbar. Je eher du handelst und die Ursachen erkennst, desto schneller bist du den Pilz wieder los.

Von Lennard Fichtner, 3 Mai, 2025 / THC Vaping

Oraler Soor durch THC-Vaping: Wie groß ist das Risiko?

Wer THC aus Vaporizern konsumiert, fragt sich vielleicht, ob daraus Gesundheitsprobleme entstehen können – wie zum Beispiel Mundpilz. Oraler Soor, eine Pilzinfektion im Mund, ist nicht nur für Babys ein Thema, sondern kann auch Erwachsene treffen. Vaping bringt bestimmte Risiken mit sich, gerade wenn es die Schleimhäute reizt oder das Immunsystem geschwächt ist. Dieser Artikel klärt, wie THC-Vaping und oraler Soor zusammenhängen, worauf man achten sollte und wie man möglichen Problemen vorbeugt. Praktische Tipps für deine Mundgesundheit beim Dampfen gibt’s obendrauf.