Pneumothorax – Was steckt dahinter?
Ein Pneumothorax ist schnell erklärt: Luft gelangt in den Raum zwischen Lunge und Brustwand und führt dazu, dass die Lunge teilweise oder komplett kollabiert. Das fühlt sich häufig wie ein akuter Schmerz in der Brust an, oft begleitet von Atemnot. Wenn du oder jemand in deiner Nähe plötzlich Schmerzen beim Atmen verspürt, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
In vielen Fällen entsteht ein Pneumothorax spontan, ohne dass man sich gestoßen hat oder einen Unfall hatte. Manchmal sind Menschen mit bestimmten Lungenerkrankungen betroffen, bei anderen passiert es einfach so, vor allem bei jungen, schlanken Männern. Auch Vaping oder Rauchen kann das Risiko erhöhen, weil die Lunge dadurch zusätzlich belastet wird.
Wie erkennst du einen Pneumothorax?
Typisch sind plötzliche, stechende Schmerzen auf einer Seite der Brust und starke Atemnot. Manche beschreiben das Gefühl, als würde die Brust „zusammenfallen“. Wenn du das bei dir bemerkst, hilft nur eins: schnell handeln und ärztliche Hilfe suchen. Hausmittel helfen bei einem Pneumothorax nicht!
Bei der Untersuchung wird der Arzt meist eine verminderte Atmung auf der betroffenen Seite feststellen. In manchen Fällen hören sich die Atemgeräusche anders an oder sind ganz weg. Eine Röntgenaufnahme bestätigt den Verdacht dann schnell. Schnelles Handeln kann lebensrettend sein, denn eine nicht behandelte Lunge, die kollabiert, führt zu Sauerstoffmangel und kann schwerwiegende Folgen haben.
Was tun bei Verdacht auf Pneumothorax?
Drama vermeiden: Wenn du denkst, dass jemand einen Pneumothorax hat, alarmiere sofort den Notarzt. Bis Hilfe kommt, setze die Person ruhig hin oder hinlegen mit leicht erhöhtem Oberkörper. Vermeide starke Belastungen oder tiefe Atemzüge – das kann die Luftansammlung verschlimmern.
Medizinisch wird die Luft oft durch eine kleine Nadel oder einen Schlauch aus dem Brustkorb abgelassen, damit sich die Lunge wieder entfalten kann. Manchmal ist auch eine Operation nötig, je nach Schwere und Ursache.
Fazit? Pneumothorax zeigt sich plötzlich und ist kein Zustand, den man ignorieren sollte. Wer die Symptome kennt und schnell reagiert, kann viel Schaden vermeiden. Also merk dir: Starke Brustschmerzen + Atemnot = zum Arzt oder Notdienst!