Süßlicher Geruch beim Vapen – alles, was du wissen musst

Du hast beim Dampfen plötzlich einen süßen Duft wahrgenommen und fragst dich, woher der kommt? Der süßliche Geruch ist kein Zufall, er entsteht durch bestimmte Aromen, Terpene und manchmal Zusatzstoffe im Liquid. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Bestandteile den Duft erzeugen, welche Auswirkungen das haben kann und wie du den Geschmack optimal nutzt, ohne unnötige Risiken einzugehen.

Was steckt hinter dem süßen Aroma?

Die meisten süßen Gerüche kommen von Frucht‑ und Dessertaromen, die in den Liquids gemischt werden. Häufig genutzte Komponenten sind Zucker‑ähnliche Ester, Vanillin, Maltol und verschiedene Terpene wie Myrcen oder Limonen. Diese Stoffe lösen beim Erhitzen einen charakteristischen Duft aus, der an Karamell, Vanille oder reife Früchte erinnert.

Einige Hersteller setzen zusätzlich Diacetyl ein, ein Aromastoff, der für einen butterigen Geschmack sorgt. Zwar wird Diacetyl heute häufiger vermieden, weil es bei hoher Belastung die Atemwege reizen kann, doch nicht jedes süße Liquid enthält es. Wenn du sicher gehen willst, achte auf die Produktbeschreibung oder wähle Liquids aus vertrauenswürdigen Marken.

Wie wirkt sich der süßliche Geruch auf deine Gesundheit aus?

Ein süßer Duft ist an sich nicht schädlich – das Problem liegt in den chemischen Begleitstoffen. Studien zeigen, dass bestimmte Ester und Zucker‑ähnliche Moleküle beim Erhitzen zu Formaldehyd‑Entwicklung führen können. Das ist bei normaler Nutzung meist kaum merklich, kann aber bei sehr hohen Temperaturen relevant werden.

Wenn du regelmäßig süße Liquids dampfst, achte auf ein moderates Gerätedampfdruck und vermeide das „Dry‑Hit“-Phänomen, weil dann mehr Schadstoffe entstehen. Ein gutes Gerät misst die Wattzahl und lässt dich die Temperatur kontrollieren – das reduziert das Risiko erheblich.

Ein weiterer Faktor ist die persönliche Empfindlichkeit. Manche Menschen reagieren stärker auf süße Aromastoffe und bekommen Husten oder ein leichtes Brennen im Hals. In solchen Fällen hilft ein kleiner Zug, das Gerät etwas zu kühlen oder ein weniger süßes Liquid zu wählen.

Falls du dir unsicher bist, welche Aromen in deinem Liquid stecken, wirf einen Blick in die Zutatenliste. Dort finden sich meist die wichtigsten Aromastoffe. Ein kurzer Check kann dir helfen, potenzielle Risikofaktoren zu erkennen, bevor du inhalierst.

Zusammengefasst: Der süßliche Geruch entsteht durch fruchtige und dessertartige Aromen, die das Vaping‑Erlebnis angenehmer machen. Achte jedoch auf die Qualität der Liquids, halte die Temperatur im sicheren Bereich und höre auf deinen Körper. So genießt du den Duft ohne unnötige Sorgen.

Von Lennard Fichtner, 30 Aug, 2025 / Gesundheit

Woran erkennt man am Mund, ob jemand vapet? Anzeichen, Geruch, Unterschiede

Gibt es Mund-Anzeichen fürs Vapen? Ja - kein Beweis einzeln, aber Muster: trockener Mund, süßlicher Geruch, gereiztes Zahnfleisch, Aphten, belegte Zunge. Mit Checkliste & FAQ.