Kehlschaden durch Vapen: Was du wissen solltest

Vapen ist für viele eine beliebte Alternative zum Rauchen, aber dabei wird oft übersehen, wie sehr die Kehle leiden kann. Mit jedem Zug wandern Dämpfe und Wirkstoffe durch deinen Hals. Das kann die empfindlichen Schleimhäute reizen, trocken machen oder sogar zu kleinen Verletzungen führen. Aber woran merkst du eigentlich, dass deine Kehle Schaden nimmt?

Typische Anzeichen sind ein trockener, kratzender Hals, ständiges Räuspern oder sogar Schmerzen beim Schlucken. Manche Vaper berichten auch von einem unangenehmen Husten, der durch die Reizung entsteht. Besonders wenn du Liquids mit Aroma- oder Zusatzstoffen nutzt, steigt das Risiko, dass deine Kehle empfindlich reagiert. Die Dampf-Temperatur spielt ebenfalls eine Rolle: Je heißer der Dampf, desto stärker kann er die Schleimhäute reizen.

Was passiert genau bei einem Kehlschaden?

Die Schleimhaut in deinem Hals ist eigentlich dafür da, Feuchtigkeit und Schutz vor Schadstoffen zu bieten. Vapen trocknet diese feine Schutzschicht aus und kann kleinste Risse verursachen. Dadurch können Bakterien und Viren leichter eindringen, was Infektionen begünstigt. Auch dein Geschmackssinn kann darunter leiden, wenn die Reizung lange anhält. Das bedeutet, dass du den leckeren Geschmack deiner CBD Liquids oder anderen Vape-Produkte weniger intensiv wahrnimmst.

Wie kannst du deine Kehle beim Vapen schützen?

Der beste Schutz ist, die Dampftemperatur niedrig zu halten und hochwertige Liquids ohne aggressive Zusatzstoffe zu wählen. Achte darauf, dass du genug Wasser trinkst, um die Schleimhäute feucht zu halten – das unterschätzt man oft. Wenn du merkst, dass deine Kehle anfängt zu kratzen, gib deinem Hals eine Pause vom Vapen. Manchmal hilft auch das Inhalieren von warmem Wasserdampf oder das Lutschen von einfachen Halsbonbons. Und wenn die Beschwerden länger bleiben oder schlimmer werden, solltest du besser einen Arzt aufsuchen.

Übrigens: Eine schwarze Zunge oder Reizungen im Mund können ebenfalls durch Vapen entstehen. Das sieht zwar schlimm aus, ist aber meistens harmlos und geht wieder weg, wenn du deine Gewohnheiten anpasst. Trotzdem willst du das natürlich nicht ewig riskieren.

Fazit: Vapen muss nicht deine Kehle ruinieren. Mit ein bisschen Wissen und Vorsicht kannst du das Risiko für Kehlschäden senken und trotzdem entspannt deinen Vape genießen. Immer dran denken: Dein Hals ist empfindlich, also behandle ihn gut!

Von Lennard Fichtner, 19 Nov, 2023 / Gesundheit

Das Risiko des Dampfens: Wie E-Zigaretten Ihre Kehle beeinflussen können

Dieser Artikel befasst sich mit den potenziellen Schäden, die das Dampfen von E-Zigaretten an der Kehle verursachen kann. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, um zu verstehen, wie E-Zigaretten funktionieren und welche gesundheitlichen Bedenken sie hervorrufen können. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Tipps für eine sichere Nutzung von E-Zigaretten geteilt.