Überdosierung beim Vapen: Was du wissen solltest
Eine Überdosierung beim Vapen passiert schneller, als viele denken. Gerade bei CBD, HHC oder THC Vapes kann es leicht passieren, dass man zu viel inhaliert, weil der Effekt oft verzögert einsetzt. Wenn du zu viel dampfst, spürst du das unter Umständen in Form von Übelkeit, Schwindel oder Herzrasen. Das ist unangenehm, aber meist kein Grund zur Panik. Wichtig ist, wie du eine solche Situation erkennst und vermeidest.
Wie erkennst du eine Überdosierung?
Die Symptome variieren je nach Substanz. Bei CBD ist eine Überdosierung selten gefährlich, aber Müdigkeit, Schläfrigkeit und Kopfschmerzen können auftreten. THC oder HHC können dagegen stärkere Wirkungen zeigen, wie Angstzustände, Herzrasen oder Benommenheit. Wenn du also plötzlich sehr unruhig wirst oder dein Herz rast, hast du möglicherweise zu viel gedampft.
Beobachte deinen Körper genau und steigere die Menge beim Vapen langsam. Gerade wenn du ein neues Produkt probierst, kann dein Körper anders reagieren als du erwartest. Am besten setzt du auf Produkte mit klarer Dosierungsangabe und vermeidest eigenmächtiges Hochdosen.
Was tun bei Verdacht auf Überdosierung?
Wenn du merkst, dass dir schlecht wird oder du dich unwohl fühlst, lege das Vape aus der Hand und setz dich bequem hin. Frische Luft hilft oft gegen Herzrasen und Schwindel. Wasser trinken wirkt beruhigend und fördert das allgemeine Wohlgefühl. In den meisten Fällen vergeht ein unangenehmes High oder eine Überdosis an CBD innerhalb von ein bis zwei Stunden.
Falls die Symptome sehr stark sind oder länger anhalten, solltest du medizinische Hilfe holen. Besonders bei Herzproblemen oder Atemnot ist Vorsicht geboten. Denk immer daran: Weniger ist mehr, wenn es ums Vapen geht. Ein bewusster Umgang sorgt dafür, dass du entspannen kannst, ohne dich zu überfordern.
Kurz gesagt: Überdosis vermeiden durch langsames Herantasten an die richtige Menge, auf Warnzeichen hören und im Notfall ruhig reagieren. So bleibt das Dampfen ein angenehmes Erlebnis.