Gesundheit und Vaping: Das solltest du wirklich wissen
Vaping ist längst mehr als nur ein Trend – für viele ist es eine Alternative zum Rauchen oder ein Weg, CBD zu konsumieren. Aber wie sieht es wirklich mit der Gesundheit aus? Wir erklären dir verständlich, worauf du achten solltest, um die Risiken gering zu halten und deinen Körper nicht unnötig zu belasten.
Wie wirkt sich Vaping auf die Lunge und Haut aus?
Viele denken, Dampfen sei harmlos. Doch gerade deine Lunge kann reagieren. Studien zeigen, dass sich die Lunge nach dem Umstieg vom Rauchen aufs Vaping durchaus erholen kann – solange du verantwortungsvoll damit umgehst. Doch Vorsicht: Bei THC-Produkten gab es Fälle von ernsthaften Lungenerkrankungen wie EVALI, die durch schlechte oder verunreinigte Liquids verursacht wurden. Wichtig ist es also, hochwertige Produkte zu wählen und genau auf dein Wohlbefinden zu achten.
Auch deine Haut spürt das Dampfen. Es gibt Hinweise, dass regelmäßiges Vaping die Hautalterung beschleunigen kann. Die Feuchtigkeitsbalance kann gestört werden, und dein Hautbild wirkt möglicherweise schneller müde oder fahl. Wenn du Wert auf deine Haut legst, solltest du zusätzlich auf eine gute Pflege und viel Flüssigkeit achten.
Wie viele Züge sind vertretbar und was sind Nebenwirkungen?
Fragst du dich, wie viel Dampfen eigentlich zu viel ist? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn jeder Körper reagiert anders. Experten empfehlen aber, die Zahl der Züge am Tag zu begrenzen und Pausen einzulegen. Wenn du merkst, dass du dich müde fühlst, Halsschmerzen bekommst oder andere unangenehme Symptome auftreten, solltest du dein Konsumverhalten überdenken.
Nebenwirkungen können auch durch Inhaltsstoffe im Liquid entstehen. Besonders beim CBD-Vaping berichten manche von Mundtrockenheit oder Schlappheit. Achte unbedingt auf geprüfte Qualität und informiere dich über die Inhaltsstoffe. Wenn du unsicher bist, sprich mit einem Arzt oder Experten, gerade wenn du Vaping zur Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen nutzen möchtest.
Vaping soll dir guttun, nicht schaden. Informiere dich, höre auf deinen Körper und wähle verantwortungsbewusst. So kannst du dein Dampferlebnis entspannt und sicher genießen.