Vorstellungsgespräch – So meisterst du den Job-Check mit Bravour

Das Vorstellungsgespräch steht an und du fragst dich: Wie bereite ich mich am besten vor? Keine Sorge, hier bekommst du ganz direkte Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Denn viele machen den Fehler, sich nur auf Standardfragen vorzubereiten oder aufgeregt zu sein. Stattdessen solltest du wissen, was dein Gegenüber wirklich will und wie du locker bleibst.

Was erwartet dich bei einem klassischen Vorstellungsgespräch?

Meist geht es darum, mehr über dich als Person und deine Fähigkeiten zu erfahren. Typische Fragen: Warum willst du den Job? Was kannst du besonders gut? Und natürlich: Wie passt du zum Team? Bereite dich gut vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, konkrete Beispiele gibst und auch ehrlich bist, wenn es um Schwächen geht. Übrigens: Persönliche Smalltalks am Anfang lockern das Ganze auf – nutze die Chance, einen guten ersten Eindruck zu machen.

Praktische Tipps: So klappt das Gespräch stressfrei

Sei pünktlich, aber nicht zu früh. Zieh dich passend an – lieber etwas ordentlicher als zu casual. Nimm Fragen mit, die dich wirklich interessieren, zum Beispiel über den Teamalltag oder Entwicklungschancen. Das zeigt Interesse und macht dich sympathisch. Und falls du nervös bist, atme tief durch und denk daran: Du willst nicht nur überzeugen, sondern auch herausfinden, ob der Job zu dir passt.

Nach dem Gespräch kann eine kurze Dankesmail helfen, dich positiv ins Gedächtnis zu rufen. So zeigst du nochmal Engagement ohne aufdringlich zu wirken. Und falls du mal nicht ausgewählt wirst, sieh das nicht als Ende, sondern als Chance, es beim nächsten Mal noch besser zu machen.

Insgesamt gilt: Vorbereitung macht den Unterschied. Schaff dir Klarheit über deine Stärken, informiere dich über den Arbeitgeber und bleib authentisch. Dann hast du alle Chancen, beim nächsten Vorstellungsgespräch zu punkten.

Von Lennard Fichtner, 20 Dez, 2023 / Ratgeber

Häufige Drogentests im Bewerbungsverfahren: Ein Überblick über gängige Praktiken

Dieser Artikel gibt einen Einblick in die am häufigsten durchgeführten Drogentests vor einer Anstellung. Dabei wird erklärt, warum Unternehmen solche Tests durchführen und welche Testverfahren üblicherweise eingesetzt werden. Leser erhalten Tipps, wie sie sich auf solche Tests vorbereiten und was sie erwartet. Gewürzt mit einem Hauch Humor, dient dieser Beitrag als leitfaden für Jobsuchende und gibt interessante Fakten zum Thema pre employment drug testing.